Wie sicher ist im Krieg die Stromversorgung der Ukraine?

571
0

Gelände des Kernkraftwerks Saporischschja, Ukraine (Archivbild: 09.07.2019) | picture alliance / Photoshot

Der russische Angriff auf das AKW Saporischschja wirft auch die Frage auf, ob die Ukraine die Kontrolle über die Stromversorgung behalten kann. Das Land will ans EU-Netz angeschlossen werden. Wie schnell kann das gelingen? Von Thomas Spinnler. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/ukraine-stromnetz-russland-eu-zusammenbruch-akw-kohle-anschluss-101.html

Lesen Sie auch:

Rana-Plaza-Einsturz 2013: Warten auf Gerechtigkeit

Mehr als 1100 Menschen starben 2013 beim Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch. Nach jahrelanger Unterbrechung wird der Prozess am 16. März fortgesetzt. Warum müssen Angehörige so lange auf ein Urteil warten? Von Oliver Mayer. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/rana-plaza-prozess-101.html

Mehr...

Russische Armee erhöht Druck auf Kiew

Russische Truppen setzen nach ukrainischen Angaben ihren Vormarsch auf die Hauptstadt Kiew fort. Im Süden wird die Lage in der eingekesselten Hafenstadt Mariupol immer dramatischer: Lebensmittel und Wasser sollen knapp sein. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-russland-kiew-101.html

Mehr...

Griechenland: Zu viel gespart, zu wenig reformiert?

Vor zwölf Jahren brachten die Euro-Finanzminister das erste Kreditprogramm für Griechenland auf den Weg. Heute ist das Land kein Fall mehr für eine Staatspleite – aber steht es wirklich besser da? Von Wolfgang Landmesser. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/griechenland-12-jahre-schuldenkrise-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl