Russische Angriffe auf Odessa und Charkiw

466
0
Die russische Armee hat in der Nacht wieder Ziele in der Ukraine angegriffen.
Betroffen waren unter anderem die Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer und die zweitgrößte Stadt der Ukraine, Charkiw. In mehreren Gebieten kam es nach Angaben der Behörden zu Stromausfällen.
Der Gouverneur der Region Odessa teilte mit, ein massiver Raketenangriff habe eine Energieanlage in der Stadt getroffen und zu einem Stromausfall geführt. Auch Wohngebiete seien beschossen worden, es habe aber keine Verletzten gegeben. Der Gouverneur von Charkiw im Osten der Ukraine erklärte, die Stadt und die Region seien von 15 Angriffen betroffen gewesen, die offensichtlich auf die Infrastruktur gezielt hätten. Auch ein Wohnhaus sei getroffen worden. Weitere Angriffe wurden aus der Stadt Dnipro und anderen Regionen des Landes gemeldet.
In seinem Krieg gegen die Ukraine greift Russland immer wieder wichtige Infrastruktur an.

Lesen Sie auch:

Bundesfinanzministerium hält Gesetz zur Kindergrundsicherung auf

Die Kindergrundsicherung muss neben dem Bundestag auch durch den Bundesrat – Lisa Paus‘ Zeitplan wankt. Christian Lindner will das Vorhaben nun vier Wochen lang prüfen. Weiterlesen: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-09/christian-lindner-kindergrundsicherung-plaene-pruefen

Mehr...

James-Bond-Fan Boris Rhein – Er soll neuer Ministerpräsident in Hessen werden

Hessen bekommt einen neuen Ministerpräsidenten – und das ohne Landtagswahl!Foto: Andreas Arnold https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/bond-fan-boris-rhein-er-soll-neuer-ministerpraesident-in-hessen-werden-80233068.bild.html…

Mehr...

Liveblog: ++ Sjewjerodonezk größtenteils in russischer Hand ++

Laut dem Gouverneur der Region Luhansk ist die Stadt Sjewjerodonezk zum größten Teil in russischer Hand. Interfax zufolge halten russische Atom-Streitkräfte derzeit Militärübungen ab. Alle Entwicklungen im Liveblog. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-mittwoch-125.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl