Russische Angriffe auf Odessa und Charkiw

477
0
Die russische Armee hat in der Nacht wieder Ziele in der Ukraine angegriffen.
Betroffen waren unter anderem die Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer und die zweitgrößte Stadt der Ukraine, Charkiw. In mehreren Gebieten kam es nach Angaben der Behörden zu Stromausfällen.
Der Gouverneur der Region Odessa teilte mit, ein massiver Raketenangriff habe eine Energieanlage in der Stadt getroffen und zu einem Stromausfall geführt. Auch Wohngebiete seien beschossen worden, es habe aber keine Verletzten gegeben. Der Gouverneur von Charkiw im Osten der Ukraine erklärte, die Stadt und die Region seien von 15 Angriffen betroffen gewesen, die offensichtlich auf die Infrastruktur gezielt hätten. Auch ein Wohnhaus sei getroffen worden. Weitere Angriffe wurden aus der Stadt Dnipro und anderen Regionen des Landes gemeldet.
In seinem Krieg gegen die Ukraine greift Russland immer wieder wichtige Infrastruktur an.

Lesen Sie auch:

Kolumbiens Präsident plant Protestnote an Moskau

Kolumbiens Präsident Gustavo Petro hat nach dem russischen Raketenangriff auf die ostukrainische Stadt Krematorsk eine offizielle Protestnote seines Landes an Russland angekündigt. Russland habe „drei wehrlose kolumbianische Zivilisten angegriffen“, twitterte Petro. Damit habe es gegen die international verbindlichen Regeln im Krieg verstoßen. Das Außenministerium seines Landes werde eine diplomatische Protestnote an Moskau übermitteln. Bei einem […]

Mehr...

Garmisch-Partenkirchen: Waggons werden abtransportiert

Nach dem Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen werden die Waggons von den Gleisen gehoben, zerteilt und abtransportiert. Gleichzeitig sucht die Polizei weiter nach der Unglücksursache. br https://www.br.de/nachrichten/bayern/nach-zugunglueck-bei-garmisch-partenkirchen-kraene-bereiten-waggons-auf-abtransport-vor,T7xD1kH

Mehr...

Kremlsprecherin berichtet von Kämpfen zwischen den Eliten

Machtkämpfe unter russischen Eliten und ein Kontrollverlust des Kremls? Nun hat die Sprecherin des russischen Außenministeriums öffentlich Probleme eingeräumt. Immer wieder dringen Informationen über Machtkämpfe im inneren Zirkel von Kremlchef Wladimir Putin an die Öffentlichkeit. Dabei sorgt unter anderem der Chef der Söldnertruppe „Wagner“, Jewgeni Prigoschin, mit seiner Kritik an der russischen Kriegsführung für Aufsehen. Das […]

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl