75-jähriges Bestehen: Wie viel Kraft steckt noch im „Spiegel“?

579
0

Das Verlagsgebäude des Spiegel-Verlags in Hamburg | dpa

Früher gingen Menschen für den „Spiegel“ auf die Straße. Heute machen dem Magazin die Relotius-Affäre und neue journalistische Fronten zu schaffen. Hat der „Spiegel“ 75 Jahre nach seiner Gründung noch publizistische Macht? Von Daniel Bouhs. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/spiegel-75-jahre-101.html

Lesen Sie auch:

Wegen des Spielabbruchs – Bochum-Statement zum Bier-Skandal

Noch in der Nacht hat der VfL Bochum ein Statement zum Bierbecher-Wurf veröffentlicht.Foto: ATP images https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/spielabbruch-noch-in-der-nacht-vfl-bochums-statement-zum-bier-skandal-79501608.bild.html…

Mehr...

Ruinen aus Bronzezeit: Versunkene Stadt im Irak ausgegraben

Das Wasser hat sie freigegeben: Ruinen einer bronzezeitlichen Stadt im Nordirak, die sonst vom Mosul-Stausee überflutet sind. Kurdische und deutsche Archäologen haben sie untersucht und wertvolle Entdeckungen gemacht. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/asien/stausee-mosul-irak-101.html

Mehr...

Krieg in der Ukraine: Faeser fordert faire Verteilung von Geflüchteten in EU

Berlin (dpa) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat eine faire Verteilung ukrainischer Flüchtlinge in der EU gefordert und zugleich Forderungen nach einer besseren Koordinierung durch den Bund zurückgewiesen. „Seit dem ersten Tag des Krieges koordinieren wir die Aufnahme und Versorgung der Geflüch

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl