Leipzig: Ukrainische Gemeinde: „Wo waren die Menschen 2014?“

506
0

Am Donnerstag haben auch in Leipzig Tausende gegen die russische Invasion demonstriert. Die ukrainische Gemeinde begrüßt die Anteilnahme – hätte sie sich aber schon früher gewünscht. Die ukrainische Gemeinde in Leipzig hat sich erfreut über die große Solidaritätskundgebung am Donnerstag in der Stadt
https://www.t-online.de/region/leipzig/news/id_91729202/leipzig-ukrainische-gemeinde-wo-waren-die-menschen-2014-.html

Lesen Sie auch:

Bundeswehr fängt russische Militärflugzeuge über der Ostsee ab

Kampfjets der deutschen und britischen Luftwaffe haben nach Angaben der Bundeswehr drei russische Aufklärungsflieger im internationalen Luftraum über der Ostsee abgefangen. Demnach handelte es sich um zwei Militärmaschinen vom Typ Su-27 und eine Il-20. Sie seien „erneut ohne Transpondersignal“ geflogen. Da die Nato-Staaten Estland, Lettland und Litauen keine eigenen Kampfjets besitzen, sichert das Militärbündnis seit 2004 den baltischen Luftraum im Nordosten […]

Mehr...

Basketball-EM 2022: Im Topspiel – Deutschland kassiert erste Niederlage

Mit drei Siegen nach drei Spielen startete Deutschland als Topteam in die Gruppe B. Doch Slowenien war im Spitzenspiel eine Nummer zu groß.Deutschland hat nach drei Siegen in Serie die erste Niederlage bei der Basketball-EM hinnehmen müssen. Gegen Slowenien verlor das Team von Bundestrainer Gordon Herbert mit 80:88. Dabei brillierte vor allem NBA-Superstar Luka Doncic […]

Mehr...

RB Leipzig bei Borussia Mönchengladbach: Fünf Fakten

Am Montagabend spielt RB Leipzig gegen Borussia Mönchengladbach. Dabei gibt es für die Leipziger einiges zu gewinnen – sie können bis auf Platz drei vorstoßen. Wir haben fünf spannende Fakten zum Spiel. RB Leipzig kann in der Fußball-Bundesliga auf Platz drei klettern. Dafür muss die Mannschaft von https://www.t-online.de/region/leipzig/news/id_92111004/rb-leipzig-bei-borussia-moenchengladbach-fuenf-fakten.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl