Einige Spieler waren völlig von der Rolle. Wer das war, das erfahrt ihr mit BILDplus.
Foto: WITTERS
Einige Spieler waren völlig von der Rolle. Wer das war, das erfahrt ihr mit BILDplus.
Foto: WITTERS

Zu den westlichen Konzernen, die mit Russland im Geschäft bleiben, zählen Lebensmittel-Multis wie Nestlé. Sie rechtfertigen das mit Hinweis auf die Grundversorgung. Doch es gibt auch andere Gründe. Von N. Blechner. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/nestle-und-co-am-pranger-101.html

Nach dem langen Osterwochenende gehen Marktbeobachter davon aus, dass der DAX mit Verlusten in die neue Handelswoche starten wird. Frische Impulse könnten von der US-Berichtssaison kommen. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/geldanlage-aktien-anleihen-oel-gold-dax-dow-ukraine-berichtssaison-inflation-101.html

Wenn alles teurer wird, wollen die Gewerkschaften mehr Geld für die Beschäftigten durchsetzen. Doch die Arbeitgeber wollen sparen. Beides geht nicht. Was bedeutet das für die Tarifrunden dieses Jahres? Von P. Sonnenberg. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/loehne-gewerkschaften-inflation-101.html