Meine Schwester in Russland
glaubt nicht, was hier passiert!
Foto: BILD / Reuters
Dauer: 01:37
https://www.bild.de/video/clip/video/ukraine-krieg-zerreisst-familien-meine-schwester-in-russland-glaubt-mir-nicht-wa-79387234,auto=false.bild.html
Meine Schwester in Russland
glaubt nicht, was hier passiert!
Foto: BILD / Reuters
Dauer: 01:37
https://www.bild.de/video/clip/video/ukraine-krieg-zerreisst-familien-meine-schwester-in-russland-glaubt-mir-nicht-wa-79387234,auto=false.bild.html

Die Türkei will in der Diplomatie nicht mehr „Turkey“ heißen – sondern „Türkiye“. Dazu hat die Regierung nun verschiedene internationale Organisationen aufgerufen. Grund ist die Zweideutigkeit des englischen Wortes „Turkey“. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-will-international-nicht-mehr-turkey-genannt-werden-101.html

Brüssel (dpa) – Die EU-Staaten haben sich im Streit um das geplante Öl-Embargo gegen Russland auf einen Kompromiss verständigt. Mehr als zwei Drittel der russischen Öl-Lieferungen in die EU sollen von dem Einfuhrverbot betroffen sein, wie EU-Ratspräsident Charles Michel während eines Gipfeltreffens
…

In der Schweiz werden heute beide Kammern des Parlaments neu gewählt. Weiterlesen: Parlamentswahl in der Schweiz – Zuwachs für die Rechtspopulisten erwartet (deutschlandfunk.de)