Außenministerin Baerbock fordert Aufklärung in Butscha

540
0

Annalena Baerbock und Iryna Wenediktowa | dpa

Als erstes deutsches Regierungsmitglied seit Ende Februar ist Außenministerin Baerbock nach Kiew gereist. In Butscha sprach sie von „Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ und forderte Aufklärung. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-baerbock-105.html

Lesen Sie auch:

Krieg in den sozialen Medien: Erst denken, dann teilen

Rund um den Ukraine-Krieg kursieren in sozialen Medien neben vertrauenswürdigen Inhalten auch viele Gerüchte sowie nicht verifizierte Bilder und Videos. Worauf ist zu achten, um nicht auf mögliche Desinformation hereinzufallen? mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/faktenfinder/fakenews-erkennen-101.html

Mehr...

Hasskriminalität im Netz – BKA wartet auf Meldungen

Beim Bundeskriminalamt gibt es seit einigen Monaten eine Zentralstelle zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet. Doch bislang laufen entsprechende Meldungen nur schleppend ein. Von Florian Flade. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/investigativ/wdr/bka-zentralstelle-hasskriminalitaet-internet-101.html

Mehr...

EU legt Kompromissvorschlag für Öl-Embargo vor

Bisher scheiterte ein Einfuhrverbot der EU für russisches Öl am Widerstand Ungarns. Ein Kompromiss sieht nun vor, dass die Druschba-Pipeline vom Embargo ausgenommen wird. Ob das die Lösung ist, wird sich beim EU-Gipfel Anfang der Woche zeigen. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/eu-oel-embargo-russland-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl