Hohe Hürden für längere AKW-Laufzeiten

558
0

Dampf steigt aus den Kühltürmen des Atomkraftwerks Grohnde im Landkreis Hameln-Pyrmont auf, während im Hintergrund Windräder zu sehen sind | dpa

Sollten die Laufzeiten deutscher Atomkraftwerke verlängert werden, um Versorgungsengpässe zu verhindern? Das Wirtschafts- und das Umweltministerium sind dagegen – und auch die Betreiber sehen hohe Hürden. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/atomkraftwerke-laufzeiten-atomenergie-habeck-101.html

Lesen Sie auch:

Evakuierung von Mariupol vorerst ausgesetzt

Die Bevölkerung von Mariupol und Wolnowacha sollte während einer mehrstündigen Feuerpause die Städte verlassen können. Doch rund um Mariupol scheinen die Gefechte weiterzugehen. Die Evakuierung stockt – und beide Seiten geben sich die Schuld dafür. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/russland-ukraine-kiew-charkiw-mariupol-103.html

Mehr...

Stimmungsmache mit angeblichem Anschlag gegen Russen

In Sozialen Medien kursieren irreführende Meldungen über angebliche Anschläge auf russischstämmige Menschen in Deutschland. Fachleute warnen vor gezielter Desinformation, um die Stimmung anzuheizen. Von Patrick Gensing. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/faktenfinder/angriffe-russen-fake-ukraine-101.html

Mehr...

US-Importe: Öl aus Venezuela und dem Iran?

Die Menschen in den USA stöhnen über die höchste Teuerungsrate seit mehr als 40 Jahren. Ein Stopp der Ölimporte aus Russland würde die Lage zusätzlich anheizen. Nun wird bislang Unvorstellbares erwogen. Von Sebastian Hesse. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/usa-oelimporte-venezuela-iran-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl