Hohe Hürden für längere AKW-Laufzeiten

471
0

Dampf steigt aus den Kühltürmen des Atomkraftwerks Grohnde im Landkreis Hameln-Pyrmont auf, während im Hintergrund Windräder zu sehen sind | dpa

Sollten die Laufzeiten deutscher Atomkraftwerke verlängert werden, um Versorgungsengpässe zu verhindern? Das Wirtschafts- und das Umweltministerium sind dagegen – und auch die Betreiber sehen hohe Hürden. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/atomkraftwerke-laufzeiten-atomenergie-habeck-101.html

Lesen Sie auch:

Uniper sieht Betrieb der Gasspeicheranlagen gefährdet

Ein neues Gesetz soll sicherstellen, dass die Gasspeicher in Deutschland immer ausreichend gefüllt sind. Kritik und eine deutliche Warnung kommen nun von Deutschlands größtem Gasspeicher-Betreiber Uniper. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/gaspreis-gasspeicher-gesetz-uniper-101.html

Mehr...

Diesen Schutz erhalten Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland

Hunderttausende Menschen haben die Ukraine verlassen, viele Kriegsflüchtlinge suchen auch in Deutschland Schutz. Wie werden sie registriert und verteilt, warum müssen sie kein Asylverfahren durchlaufen – und wer übernimmt die Kosten? mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/ukraine-fluechtlinge-aufnahme-deutschland-101.html

Mehr...

Wie Experten das Ende vieler Corona-Maßnahmen sehen

Viele Corona-Maßnahmen wurden aufgehoben – auch die Isolationspflicht soll entfallen. Wie kann man sich trotzdem vor Omikron schützen? Was bringt das Maskentragen, wenn es andere nicht tun? Von A. Braun, D. Beck und V. Simon. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/corona-regeln-wissenschaft-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl