IAEA: Atomkraftwerk Saporischschja wieder am nationalen Stromnetz

587
0

Das von Planet Labs PBC zur Verfügung gestellte Foto zeigt das von russischen Truppen besetzte Kernkraftwerk Saporischschja in einer Luftaufnahme | dpaZur sicheren Kühlung muss ein Atomkraftwerk von außen mit Strom versorgt werden. Das von russischen Truppen besetzte AKW Saporischschja war mehrere Tage vom Netz getrennt. Laut IAEA wurde die Hauptleitung nun repariert. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/akw-saporischschja-131.html

Lesen Sie auch:

Nations League: Spanien und Portugal spielen Remis – Schiri Siebert verletzt

Sevilla (dpa) – Im ersten Topspiel der neuen Nations-League-Saison hat Portugal eine Auftaktniederlage gerade noch verhindert. Der eingewechselte Ricardo Horta (82. Minute) sorgte spät für das 1:1 (0:1) in Spanien. Angreifer Álvaro Morata (25.) hatte die Spanier in Sevilla in Führung gebracht, die l

Mehr...

Österreichs Ex-Außenministerin Kneissl verlässt Rosneft

Erst Altkanzler Schröder, nun Österreichs ehemalige Außenministerin Kneissl: Der Aufsichtsrat des russischen Energiekonzerns Rosneft verliert ein weiteres Mitglied. Kneissl will sich nicht nochmal zur Wahl stellen. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/kneissl-rosneft-101.html

Mehr...

Türkische Lira sinkt auf neue Tiefs

Die türkische Lira ist am Donnerstag auf neue Tiefstände zu US-Dollar und Euro gefallen. So stieg der Dollar auf einen Rekordstand von 23,4 Lira und der Euro auf 25,50 Lira. Am Vortag hatte die Lira zum Dollar bereits den stärksten Tageseinbruch seit einem Jahr verzeichnet. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete, die türkische Regierung habe ihre Dollar-Verkäufe […]

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl