IAEA: Atomkraftwerk Saporischschja wieder am nationalen Stromnetz

636
0

Das von Planet Labs PBC zur Verfügung gestellte Foto zeigt das von russischen Truppen besetzte Kernkraftwerk Saporischschja in einer Luftaufnahme | dpaZur sicheren Kühlung muss ein Atomkraftwerk von außen mit Strom versorgt werden. Das von russischen Truppen besetzte AKW Saporischschja war mehrere Tage vom Netz getrennt. Laut IAEA wurde die Hauptleitung nun repariert. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/akw-saporischschja-131.html

Lesen Sie auch:

Nach Drohnenangriff auf Hauptstadt Bericht: Putin plant neuen Bunker für Moskaus Elite

Noch in diesem Jahr soll er fertig sein: Ein Luftschutzbunker für Hunderte Menschen unter einem Krankenhaus. Der Kreml will laut „Moscow Times“ einen sehr ambitionierten Bau. Schützen wird er aber nur bestimmte Kreise. Der russische Präsident Wladimir Putin will offenbar in Moskau einen neuen Luftschutzbunker bauen lassen. Unter dem Elitekrankenhaus „Central Clinical Hospital“ soll ein […]

Mehr...

Sipri-Bericht: Europa rüstet auf

Auch wenn der globale Waffenhandel zuletzt leicht zurückging: In vielen Weltregionen wird gefährlich aufgerüstet, vor allem in Europa. Das geht aus Daten des Friedensforschungsinstituts Sipri hervor. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/sipri-waffenhandel-105.html

Mehr...

Rheinland-Pfalz: SMS-Protokolle zur Flutnacht sorgen für Wirbel

Kurz vor der geplanten Anhörung von Bundesfamilienministerin Spiegel zur Flutkatastrophe sorgen nicht-öffentliche Chatprotokolle für Aufregung. Sie werfen ein neues Licht auf die Rolle der damaligen Umweltministerin von Rheinland-Pfalz. swr https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/umweltministerin-spiegel-unter-druck-wegen-flut-100.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl