Internationale Geberkonferenz: Milliarden für Opfer des Syrien-Kriegs

575
0

Flüchtlingscamp in Syrien nahe der Stadt Atma | dpa

Seit 2011 tobt der Bürgerkrieg in Syrien. Um den Menschen zu helfen, werden bei einer Geberkonferenz erneut Gelder eingesammelt. Deutschland sagte mehr als eine Milliarde Euro zu. Teilnehmer mahnten, Syrien dürfe nicht vergessen werden. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/ausland/syrien-geberkonferenz-fluechtlinge-101.html

Lesen Sie auch:

Nach Russland-Sanktionen: Hilfsprogramm für deutsche Firmen

Wirtschaftsminister Habeck rechnet mit Folgen der Sanktionen gegen Russland auch für deutsche Firmen. Ein Kreditprogramm der Förderbank KfW soll die Wirtschaft stützen. Ein Verbot von Energieimporten aus Russland lehnt er ab. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/hilfsprogramm-deutsche-firmen-sanktionen-101.html

Mehr...

„Türkiye“ statt „Turkey“: Türkei will anders betitelt werden

Die Türkei will in der Diplomatie nicht mehr „Turkey“ heißen – sondern „Türkiye“. Dazu hat die Regierung nun verschiedene internationale Organisationen aufgerufen. Grund ist die Zweideutigkeit des englischen Wortes „Turkey“. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-will-international-nicht-mehr-turkey-genannt-werden-101.html

Mehr...

Undenkbar in Russland: Nun hat die Cancel-Culture in Berlin auch Ballett-Klassiker erreicht

Dmitri Kisseljew, der Moderator der russischen Sendung „Nachrichten der Woche“ hat schon so manchen bissigen Kommentar über das abgegeben, was im Westen derzeit abläuft. Sei es die Cancel Culture, in der der Westen seine eigene Geschichte und Traditionen abschaffen will, sei es das Thema Gender oder auch die Political Correctness allgemein. Und auch die neuesten Phänomene, die man „Cancel Culture“ […]

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl