Kommentar zum Öl-Embargo: Besser gar nicht als so

593
0

Anlagen auf dem Industriegelände der PCK-Raffinerie GmbH. | dpa

Der halbherzige EU-Kompromiss zum Öl-Embargo zeigt, dass der Zusammenhalt in der Union zu bröckeln beginnt – und spaltet sie weiter. Er richtet so mehr Schaden an, als er nutzen kann, meint Holger Beckmann. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/kommentar/eu-oel-embargo-103.html

Lesen Sie auch:

Lambrecht besucht deutsche Eurofighter-Mission in Rumänien

Deutschland verstärkt die Ostflanke der NATO und hat drei weitere Eurofighter-Kampfflugzeuge nach Rumänien geschickt. Dort besuchte nun Verteidigungsministerin Lambrecht die deutschen Soldaten. Von Oliver Neuroth. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-eurofighter-rumaenien-101.html

Mehr...

Russischer Milliardär prangert russische „Massaker“ in der Ukraine an

Der russische Oligarch Tinkow hat die „Massaker“ seines Landes in der Ukraine scharf kritisiert. Die Führungsriege im Kreml seien „Idioten“ – denen nun ein gesichtswahrender Ausweg gezeigt werden müsse. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-russischer-milliardaer-kritik-101.html

Mehr...

Bericht der US-Regierung: Havanna-Syndrom hat natürliche Ursachen

In den letzten Jahren gab es immer wieder Meldungen über das Havanna-Syndrom, an dem Mitarbeiter von US-Botschaften in immer mehr Ländern der Welt angeblich erkrankt sind. Medien und Politiker haben die Geschichte in die Welt gesetzt, dass es sich dabei um einen mysteriösen Angriff mit futuristischen, elektronischen Wunderwaffen auf US-Diplomaten handelt. Natürlich wurden dabei auch […]

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl