Besuch der Grabeskirche in Jerusalem: „Ein sehr besonderer Ort“

667
0

Menschen besuchen die Grabeskirche in der Altstadt von Jerusalem. | AFP

Ostern in Jerusalem ist für christliche Pilger ein sehr emotionales Ereignis. Sie beten an den Orten, an denen Jesus vor über 2000 Jahren gelebt haben soll. Die Grabeskirche in der Altstadt steht dabei im Zentrum. Von Eva Lell. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/ausland/grabeskirche-jerusalem-103.html

Lesen Sie auch:

G20-Schreiben verrät es – Indien will nicht mehr Indien heißen

Soll Indien bald verschwindien? Alles sieht danach aus, dass Regierungschef Narendra Modi den Namen seines Landes abschaffen und durch „Bharat“ ersetzen will. Weiterlesen: https://m.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/indien-will-bald-bharat-heissen-offizielles-schreiben-an-g20-chefs-verraet-es-85309598.bildMobile.html

Mehr...

Kirgisistan: Dschalalabad wird in Manas umbenannt

Kirgisistans drittgrößte Stadt Dschalalabad wird in Manas umbenannt. Die extreme Geschwindigkeit, mit der diese Entscheidung getroffen und umgesetzt wurde, stellt die Ziele der Umbenennung jedoch infrage. Es ist offiziell: Aus Dschalalabad wird Manas. So will es ein Gesetz, das von Kirgistans Parlament am 10. September verabschiedet und unmittelbar darauf von Präsident Sadyr Dschaparow ratifiziert wurde. Mehr: […]

Mehr...

Russlands Krieg gegen die Ukraine: Nato-Chef spricht von Waffenlieferungen über lange Zeit

Nato-Chef Jens Stoltenberg sieht kaum eine Chance auf ein rasches Ende der Gewalt in der Ukraine: Russland wird seine Angriffswellen noch verstärken, so der Nato-Chef. Er nimmt Staaten wie Deutschland daher in die Pflicht. Seit knapp 13 Monaten tobt der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Und nach Einschätzung von Jens Stoltenberg ist eine Entspannung äußert unwahrscheinlich. Der Nato-Generalsekretär, […]

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl