Forscher: Russland holt alte Panzer von Pazifik-Inseln

363
0

Satellitenaufnahmen sollen belegen, dass Russland Panzer und Abwehrsysteme aus dem Pazifik verlegt. Die Ukraine meldet große Verluste auf russischer Seite.

Fast täglich meldet das ukrainische Militär Verluste russische Panzer. So sollen innerhalb von einem Tag 23 Panzer und ebenso viele Kanonen vernichtet oder unbrauchbar gemacht worden sein, berichtete der Generalstab aus Kiew am Freitag. Insgesamt seien bereits 4.459 von diesem Kriegsgerät zerstört worden, so das ukrainische Militär. Die Organisation Oryx, die aufgrund öffentliche zugänglicher Quellen russische Materialverluste untersucht, nennt die Zahl 2.279. Bei den Kanonen verzeichnet Oryx etwa 700 Verluste, die Ukraine spricht von 5.530. Russland selbst macht keine offiziellen Angaben zu zerstörtem Material oder gefallenen Soldaten.

Weiterlesen: https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100235992/putin-in-materialnot-russland-holt-alte-panzer-von-fernen-pazifik-inseln.html

Lesen Sie auch:

BND und China – Die geheimnisvolle Operation „Pamir“

Deutsche Sicherheitsbehörden betrachten Chinas Geheimdienste eigentlich als Gegner. Dennoch ging der BND nach WDR-Recherchen vor Jahren eine streng geheime Kooperation ein. Was daraus geworden ist, dazu schweigt der BND. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/investigativ/wdr/bnd-china-kooperation-101.html

Mehr...

Das Schicksal Europas liegt in den Händen Deutschlands

  Das Schicksal Europas hängt jetzt vom Schicksal Deutschlands ab, genauer gesagt von der Außenpolitik, die Berlin in seinen Beziehungen zu Moskau verfolgt. Nach zwei verheerenden Kriegen und einer langen Zeit der Stagnation hat sich Deutschland die Entwicklung der Industrietechnologien zur Priorität gemacht und wurde ein entwickeltes Land mit starker Industrie und hohem Lebensstandard, das […]

Mehr...

Kommentar zum Kanzler in Kiew: Macht Europa – keinen Krieg

Kanzler Scholz sei zwar spät nach Kiew gereist, meint Georg Schwarte. Und doch habe es Gewicht, wenn die Staats- und Regierungschefs der drei stärksten Länder der EU nun dort seien, um der Ukraine zu sagen: Ihr gehört zu Europa! mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/kommentar/schwarte-scholz-kiew-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl