Mehrheit der Deutschen für Schwesig-Rücktritt

449
0

Ist sie noch tragbar?

Die Mehrheit der Deutschen findet, dass Manuela Schwesig (48, SPD) als Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern nicht mehr tragbar ist.

In einer INSA-Repräsentativ-Umfrage sagten 53 %, dass die angeschlagene Ministerpräsidentin wegen ihrer Russland-Verstrickungen – Hintergrund ist der Skandal um ihre Pseudo-Klimastiftung – endlich zurücktreten sollte.

Schwesig steht wie kaum eine andere Politikerin für das gescheiterte Pipeline-Projekt Nordstream 2, welches die deutsche Energieabhängigkeit von Russland noch weiter erhöht hätte.

Das sind 5 % mehr als noch im April 2022 – für Schwesig wird die Luft damit immer dünner. Nur noch 23 % der Befragten vertraten die Gegenmeinung. 24 % der 1003 Befragten waren unentschlossen.

Immer wieder werden neue Details zu Nordstream 2 bekannt, die Manuela Schwesig zusätzlich in Bedrängnis bringen. Unter anderem wurden drei Steuererklärungen der Umweltstiftung MV verbrannt, die das Land Mecklenburg-Vorpommern vor allem dafür eingerichtet hat, um drohende US-Sanktionen zu umgehen.

Dazu kommt noch ein E-Mail-Gate: Seit 2017 hat die Nordstream-2-Betreibergesellschaft durch zahlreiche vertrauliche E-Mails versucht, direkten Einfluss auf Manuela Schwesig zu nehmen. PR-Manager und Nord-Stream-Sprecher Steffen Ebert agierte dabei als direktes Sprachrohr in die Schweriner Staatskanzlei – von Informationen über Werbung bis zur Einladung zu Events.

Quelle: https://www.bild.de/politik/2023/politik/russen-sumpf-mehrheit-der-deutschen-fuer-schwesig-ruecktritt-83325496.bild.html

Lesen Sie auch:

Mehr als 100 Festnahmen bei Chaos am Rande von Champions League-Finale

Vor dem Champions-League-Finale kam es beim Einlass von zahlreichen Fans zu Verzögerungen, die Polizei setzte Tränengas ein. Insgesamt wurden 105 Menschen festgenommen. UEFA und Polizei machen die Fans für das Chaos verantwortlich. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/sport/madrid-liverpool-festnahmen-101.html

Mehr...

BND und China – Die geheimnisvolle Operation „Pamir“

Deutsche Sicherheitsbehörden betrachten Chinas Geheimdienste eigentlich als Gegner. Dennoch ging der BND nach WDR-Recherchen vor Jahren eine streng geheime Kooperation ein. Was daraus geworden ist, dazu schweigt der BND. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/investigativ/wdr/bnd-china-kooperation-101.html

Mehr...

Ruinen aus Bronzezeit: Versunkene Stadt im Irak ausgegraben

Das Wasser hat sie freigegeben: Ruinen einer bronzezeitlichen Stadt im Nordirak, die sonst vom Mosul-Stausee überflutet sind. Kurdische und deutsche Archäologen haben sie untersucht und wertvolle Entdeckungen gemacht. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/asien/stausee-mosul-irak-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl