Verteidigung: FDP mahnt bei Bundeswehr-Sondervermögen zur Eile

601
0

Berlin (dpa) – Im Ringen um das geplante 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr dringt die FDP auf Tempo.  „Das Sondervermögen muss vor der Sommerpause ins Grundgesetz, weil wir sonst viel Zeit verlieren“, sagte der verteidigungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion,  Alexander Müller, der D
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_92270876/verteidigung-fdp-mahnt-bei-bundeswehr-sondervermoegen-zur-eile.html

Lesen Sie auch:

Landratswahlen in Sachsen: CDU vorn – AfD schlechter als erwartet

Die CDU hat bei den Landratswahlen in Sachsen laut vorläufigen Ergebnissen ihre Dominanz behauptet. Die AfD schnitt in den neun Landkreisen deutlich schlechter ab als erwartet. Allerdings ist in einigen Kreisen ein zweiter Wahlgang nötig. mdr https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/politik/kommunalwahlen/ergebnisse-buergermeister-landraete-wahlbeteiligung-100.html

Mehr...

Diplomatie: EU beginnt Gipfelgespräche mit Chinas Führung

Brüssel/Peking (dpa) – Spitzenvertreter der Europäischen Union sind am Freitag per Videokonferenz zu einem Gipfeltreffen mit der chinesischen Führung zusammengekommen. In einer ersten Arbeitssitzung tauschten sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Ratspräsident Charles Michel und der E

Mehr...

Südkorea zeigt, wie sich China und USA entkoppeln

Die Handelsbeziehungen zwischen Südkorea, China und den USA sind in den letzten Jahren einem tiefgreifenden Wandel unterworfen. Dieser Wandel spiegelt sich in der Handelsbilanz Südkoreas wider, die erstmals seit 31 Jahren ein Defizit gegenüber China aufweist. Das De-Coupling zwischen den USA und China verändert die Lieferketten weltweit und wirkt sich potentiell destabilisierend auf die Welt […]

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl