Die Inflation in der EU steigt zum Jahresende auf über 10 Prozent

675
0

Der Spiegel ist in seiner Meldung über die neueste Zahlen zur Inflation recht zurückhaltend. Die Überschrift des Artikels bleibt betont sachlich und lautet „Kräftiger Sprung – Inflation steigt im August auf knapp unter acht Prozent“ – allerdings kann man in dem Artikel dann erfahren, dass das noch lange nicht das Ende der Fahnenstange ist, denn […] https://www.anti-spiegel.ru/2022/die-inflation-in-der-eu-steigt-zum-jahresende-auf-ueber-10-prozent/

Lesen Sie auch:

Verbraucherschützer für stärkere Überwachung der Lebenmittelpreise

Verbraucherschützer machen sich dafür stark, dass das Bundeskartellamt die Lebensmittelpreise genauer unter die Lupe nimmt. Die starke Teuerung nutzten manche Händler für überzogen hohe Preise, so die Kritik. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/nahrungsmittelpreise-kartellamt-verbraucherschuetzer-101.html

Mehr...

UN-Sicherheitsrat: „Sie fahren direkt zur Hölle, Botschafter“

Während Russland die Ukraine angriff, tagte der UN-Sicherheitsrat. Die Sitzung prägte tiefe Erschütterung und auch große Erregung. Zwischen den Vertretern der Ukraine und Russlands kam es zum Eklat. Von A. Passenheim. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/un-sicherheitsrat-russland-ukraine-101.html

Mehr...

Nach dem Krieg braucht es eine gemeinsame Ordnung

Russland in die EU und Nato aufnehmen? Solche Überlegungen mögen in diesen Kriegstagen weltfremd erscheinen, aber sie waren nicht immer abwegig. Und sie bleiben sinnvoll. Jan Plamper ist Russlandexperte und Professor für Geschichte an der University of Limerick. Er war einer der Erstunterzeichner des Appells „Der Ukraine helfen, diesen Kriegswinter zu überstehen!“ im November 2022 […]

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl