Wagner rekrutierte in Gefängnissen Britische: Geheimdienste warnen vor Begnadigung von Söldnern

302
0

Die Begnadigung ehemaliger Häftlinge, die als Söldner für die Wagner-Gruppe gedient haben, könnte sich als potentielles Risiko für die russische Gesellschaft herausstellen. Davor warnen britische Geheimdienste. In den kommenden Wochen würden voraussichtlich Tausende Inhaftiere freigelassen, die in der Ukraine gekämpft haben.

London. Britische Geheimdienste halten die Begnadigung der aus Gefängnissen rekrutierten Wagner-Söldner für ein Risiko für die russische Gesellschaft. In den kommenden Wochen würden voraussichtlich Tausende russische Inhaftierte, die im Ukraine-Krieg für die Gruppe der Wagner-Söldner gekämpft hätten, begnadigt und freigelassen, hieß es am Dienstag im täglichen Kurzbericht des britischen Verteidigungsministeriums.

Bei der Rekrutierung aus Gefängnissen im Zuge einer Aufstockung der russischen Truppen sei den Wagner-Veteranen in Aussicht gestellt worden, dass ihre Haftstrafen nach sechs Monaten Kriegsdienst aufgehoben werden.

Hälfte der Häftlinge getötet oder verletzt

Da die Rekrutierung von Wagner-Häftlingen im vergangenen Herbst nach Angaben der Briten ihren Höhepunkt erreichte, läuft die Spanne von sechs Monaten nun für viele Betroffene ab – wobei rund die Hälfte von ihnen nach britischen Angaben im Kampf getötet oder verletzt worden sein soll. Die plötzliche Eingliederung von oft gewalttätigen früheren Straftätern mit kürzlichen traumatischen Kampferfahrungen werde mutmaßlich eine große Herausforderung für Russlands Gesellschaft in Kriegszeiten darstellen, hieß es aus London.

Außerdem werde sich der Personalmangel in den russischen Truppen verstärken, da Wagner wohl mittlerweile nicht mehr in Gefängnissen rekrutieren dürfe. Zuvor hatte dies den Angaben zufolge unter Einverständnis der russischen Führung stattgefunden.

Das britische Verteidigungsministerium veröffentlicht seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine unter Berufung auf Geheimdienstinformationen täglich Informationen zum Kriegsverlauf. Damit will die britische Regierung sowohl der russischen Darstellung entgegentreten als auch Verbündete bei der Stange halten. Moskau wirft London eine Desinformationskampagne vor.

Quelle: https://www.rnd.de/politik/britische-geheimdienste-warnen-vor-begnadigung-von-soeldnern-II5Q2J3QLCNLTWJPUF3BOXR55Q.html

Lesen Sie auch:

Sexueller Missbrauch im Sportverein: Neuer Prozess

2018 wird ein Turntrainer aus Weimar wegen sexuellen Missbrauchs zu drei Jahren und acht Monaten Haft verurteilt. Doch der BGH hebt das Urteil 2020 teilweise auf. Am Donnerstag (9.30 Uhr) wird der Prozess gegen den Mann nach krankheitsbedingter Verzögerung nun am Erfurter Landgericht neu aufgerollt. https://www.t-online.de/region/erfurt/news/id_91845000/sexueller-missbrauch-im-sportverein-neuer-prozess.html

Mehr...

Große Sorge vor dem großen Flughafenchaos

Über das Pfingstwochenende litten Tausende Britinnen und Briten wegen gestrichener Flüge. Grund für die Ausfälle ist Personalmangel. Deutschland könnte im Sommer das gleiche Chaos drohen, fürchtet Minister Wissing. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/flugausfall-reiseverkehr-probleme-101.html

Mehr...

Corona-Pandemie: Sieben-Tage-Inzidenz wieder gestiegen

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz hat wieder zugenommen und liegt nun bei 688,3. Die Gesundheitsämter meldeten dem RKI 198.583 Neuinfektionen binnen eines Tages. Wegen der Ostertage gibt es aus einigen Bundesländern Nachmeldungen. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/corona-rki-neuinfektionen-123.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl