Deutsche Corona-Politik: So schauen EU-Länder auf die Impfpflicht

441
0

Brüssel/Berlin (dpa) – Ursula von der Leyen wollte eine Debatte über die Corona-Impfpflicht – und bekam die Debatte. Zumindest in Deutschland. Dort hat der Bundestag gerade das Für und Wider einer allgemeinen Impfpflicht abgewogen. Doch in vielen anderen EU-Ländern – auch mit deutlich geringerer Imp
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_91562244/deutsche-corona-politik-so-schauen-eu-laender-auf-die-impfpflicht.html

Lesen Sie auch:

„Moskau-Connection“: Schröders Netzwerk soll Russlandpolitik mitgeprägt haben

Ein neues Buch zeigt die Verbindungen von Gerhard Schröder, die die Russlandpolitik Deutschlands mitlenkten. Was machte das Netzwerk des Ex-Kanzlers aus? Altkanzler Gerhard Schröder soll mit zahlreichen Netzwerken in Politik und Wirtschaft auch nach seiner Kanzlerschaft die Russlandpolitik der Bundesrepublik mitgelenkt haben. Auch dadurch habe sich Deutschland von Gas und Öl aus Russland immer abhängiger gemacht. […]

Mehr...

EM 2022: Ex-Schiedsrichter Urs Meier kritisiert Final-Entscheidung

Eine Szene im EM-Finale sorgte für viel Wirbel. Deutschland hätte wohl einen Elfmeter kriegen müssen. Das sieht auch Ex-Schiri Urs Meier so. Im EM-Finale der Frauen zwischen Deutschland und England (1:2 n.V.) sorgte eine Szene in der ersten Halbzeit für einen Aufreger. Es lief die 26. Spielminute, a https://www.t-online.de/sport/fussball/frauenfussball/id_100034924/em-2022-ex-schiedsrichter-urs-meier-kritisiert-final-entscheidung.html

Mehr...

Bundesagentur für Arbeit – Zahl der Arbeitslosen auf über drei Millionen gestiegen

Die Zahl der registrierten Arbeitslosen in Deutschland ist im August auf 3,025 Millionen gestiegen. Über der Grenze von drei Millionen lag die Zahl zum letzten Mal im Februar 2015. Weiterlesen: https://www.deutschlandfunk.de/zahl-der-arbeitslosen-auf-ueber-drei-millionen-gestiegen-100.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl