Leipzig: Ukrainische Gemeinde: „Wo waren die Menschen 2014?“

593
0

Am Donnerstag haben auch in Leipzig Tausende gegen die russische Invasion demonstriert. Die ukrainische Gemeinde begrüßt die Anteilnahme – hätte sie sich aber schon früher gewünscht. Die ukrainische Gemeinde in Leipzig hat sich erfreut über die große Solidaritätskundgebung am Donnerstag in der Stadt
https://www.t-online.de/region/leipzig/news/id_91729202/leipzig-ukrainische-gemeinde-wo-waren-die-menschen-2014-.html

Lesen Sie auch:

Liveblog:++ 131.792 Neuinfektionen binnen 24 Stunden ++

Dem Robert Koch-Institut wurden 131.792 Neuinfektionen gemeldet. Die Inzidenz wird mit 1708,7 angegeben. Angesichts hoher Inzidenzen fordert der DGB die Beibehaltung der Homeoffice-Pflicht. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-corona-143.html

Mehr...

Taurus-Hersteller klagt über langsame Vergabe von Rüstungsaufträgen

Der Rüstungskonzern und Taurus-Hersteller MBDA dringt auf raschere Entscheidungen des Bundes über Aufträge an die Branche. »Hier können wir in Deutschland wesentlich besser und schneller werden«, sagte der Chef der deutschen Konzerntochter, Thomas Gottschild, der »Augsburger Allgemeinen«. Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/taurus-hersteller-klagt-ueber-langsame-vergabe-von-ruestungsauftraegen-a-fa34580a-6f2e-41cf-8049-b1531daf8d41

Mehr...

„Anne Will“ I „Zur Notversorgung“: Grünen-Politikerin knickt bei Atomfrage ein

Wie schafft Deutschland die Energiewende? Anne Wills Gäste diskutieren über eine Laufzeitverlängerung für AKWs und wassersparende Duschköpfe. Die Energiewende ist „jetzt doppelt und dreifach nötig“. Wie schafft Deutschland das? Diese Frage stellte Anne Will in ihrer letzten Talkshow vor ihrer langen. https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_92368972/-anne-will-i-zur-notversorgung-gruenen-politikerin-knickt-bei-atomfrage-ein-.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl