Leipzig: Ukrainische Gemeinde: „Wo waren die Menschen 2014?“

580
0

Am Donnerstag haben auch in Leipzig Tausende gegen die russische Invasion demonstriert. Die ukrainische Gemeinde begrüßt die Anteilnahme – hätte sie sich aber schon früher gewünscht. Die ukrainische Gemeinde in Leipzig hat sich erfreut über die große Solidaritätskundgebung am Donnerstag in der Stadt
https://www.t-online.de/region/leipzig/news/id_91729202/leipzig-ukrainische-gemeinde-wo-waren-die-menschen-2014-.html

Lesen Sie auch:

Wüst informiert über Hilfen für Ukrainer

Der Landtag von Nordrhein-Westfalen kommt an diesem Mittwoch (11.00 Uhr) angesichts des russischen Krieges gegen die Ukraine zu einer Sondersitzung zusammen. Einziger Tagesordnungspunkt ist eine Unterrichtung des Parlaments durch Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU). Das Thema lautet: „Für Freiheit, https://www.t-online.de/region/duesseldorf/news/id_91795998/wuest-informiert-ueber-hilfen-fuer-ukrainer.html

Mehr...

Anfängliche Druckerpanne bei 9-Euro-Tickets in Wuppertal

Beim Verkaufsstart der 9-Euro-Tickets in Fahrscheinform hat es in Wuppertal am Montag anfangs eine Druckerpanne gegeben. Die Wuppertaler Stadtwerke sprachen von einer kleinen Drucker-Panne, die kurz im Kundencenter und etwas länger in einigen privaten Verkaufsstellen aufgetreten sei, wie ein Spreche https://www.t-online.de/region/berlin/news/id_92243368/anfaengliche-druckerpanne-bei-9-euro-tickets-in-wuppertal.html

Mehr...

Kosten für Bürgergeld-Empfänger – Krankenkassen klagen gegen den Bund

Die gesetzlichen Krankenkassen wollen den Bund verklagen, weil der die Behandlungskosten von Bürgergeldempfängern nicht finanziert. Für die Krankenversicherung von Menschen mit Bürgergeldbezug bleibe „der Bund den gesetzlichen Krankenkassen Jahr für Jahr rund zehn Milliarden Euro schuldig“, erklärte der GKV-Spitzenverband. Diese Unterfinanzierung sei rechtswidrig. Weiter: https://www.deutschlandfunk.de/krankenkassen-klagen-gegen-den-bund-114.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl