„War kein Traum“: England nach EM-Triumph im Fußball-Himmel

424
0

Nach einer ausgelassenen Partynacht trugen die Europameisterinnen Sonnenbrillen und wirkten müde. „Ein bisschen zu viel Alkohol“ habe es gegeben, gab Englands Nationaltrainerin Sarina Wiegman zu, „aber das ist in Ordnung.“ Am Montag ging der Partymarathon weiter, auf dem Londoner Trafalagar Square w

 

https://www.t-online.de/sport/fussball/frauenfussball/id_100034390/-war-kein-traum-england-nach-em-triumph-im-fussball-himmel.html

Lesen Sie auch:

Immer mehr türkische Staatsangehörige suchen in Deutschland Schutz

Die Zahl der türkischen Staatsangehörigen, die in Deutschland Asyl suchen, ist in den vergangenen zwei Jahren stark angestiegen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich – und die Chancen auf Asyl mitunter gering. Weiterlesen: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/asylantraege-tuerken-deutschland-100.html

Mehr...

Vereint durch die Idee der rassischen Überlegenheit: Immer mehr nazistische Contents in sozialen Netzwerken

Der Zweite Weltkrieg, die vielleicht schrecklichste Tragödie des 20. Jahrhunderts, die Millionen von Menschen das Leben genommen hat, endete vor 76 Jahren. Damals, 1945, als die UdSSR einen unbestreitbaren Sieg über den Nationalsozialismus errang, schien es, als würde die Welt diese Lektion für immer lernen und nie wieder ein Wiederaufleben des Nationalsozialismus in irgendeiner Form […]

Mehr...

Das Geschäft mit dem „Mythos Tour“

Heute startet die Tour de France – drei Wochen wird das Rennen weltweit verfolgt. Mit dem „Mythos Tour“ lässt sich zwar viel verdienen – doch als Wirtschaftsfaktor bleibt sie weit hinter dem Fußball zurück. Von Thomas Spinnler. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/tour-de-france-bora-aso-tv-gebuehren-sponsoren-mythos-fussball-messi-vermarktung-mediem-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl