Pensionsanspruch für Senatsmitglieder bleibt unverändert

546
0

Die Regelungen für die Ruhebezüge von Senatsmitgliedern in Berlin bleiben vorerst unverändert. Nach Auffassung der AfD sollte der Anspruch darauf erst nach fünf statt wie bisher nach vier Jahren Senatsmitarbeit erworben werden. Außerdem sollte er erst ab einem Alter von 67 Jahren möglich sein, nicht
https://www.t-online.de/region/berlin/news/id_92219748/pensionsanspruch-fuer-senatsmitglieder-bleibt-unveraendert.html

Lesen Sie auch:

Finnland und Schweden: Erdogan legt im NATO-Streit nach

Lascher Umgang mit militanten Kurden und Sanktionen gegen die Türkei – das wirft Präsident Erdogan Finnland und Schweden vor und lehnt mögliche NATO-Beitritte ab. Das wahre Motiv dafür sieht mancher EU-Spitzenpolitiker allerdings woanders. Von K. Senz. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/erdogan-schweden-finnland-nato-101.html

Mehr...

Verdi-Warnstreiks im Erziehungsdienst: Viele Kitas betroffen

In der Landeshauptstadt Stuttgart werden am Dienstag wieder zahlreiche Kitas wegen eines Warnstreikaufrufs von Verdi geschlossen bleiben. Nach einer ergebnislosen zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in Erziehungs- und Sozialberufen rechnet die Gewerkschaft damit, dass in Stutt https://www.t-online.de/region/stuttgart/news/id_91917974/verdi-warnstreiks-im-erziehungsdienst-viele-kitas-betroffen.html

Mehr...

Ukraine lehnt Waffenruhe ab – Selenskyj: Lage im Donbass „extrem schwierig“

Russland hat seine Offensive im Osten der Ukraine weiter verstärkt.Foto: Ukraine Presidency/dpa https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/ukraine-krieg-selenskyj-lage-im-donbass-extrem-schwierig-80168580.bild.html…

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl