EU-Energieversorgung: Weg von Russland – aber wie?

484
0

Drehrad einer Gasleitung

Die EU will unabhängiger von Energieimporten aus Russland werden. Die Beratungen darüber laufen. Das Abkapseln vom russischen Import wird aber nicht einfach werden. Von Holger Beckmann. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/eu-energie-russland-101.html

Lesen Sie auch:

Marktbericht: Fragezeichen nach dem Kaufrausch im DAX

Der DAX hat sich im Wochenverlauf von seinen Tiefständen mächtig erholen können. Auch gestern griffen Schnäppchenjäger bei Aktien wieder zu. Über allem schwebt nun die Frage: Wie nachhaltig ist die Kurserholung? mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/dax-erholung-fragezeichen-200-tage-linie-apple-rekord-dow-tesla-fed-gold-101.html

Mehr...

Wie sicher ist im Krieg die Stromversorgung der Ukraine?

Der russische Angriff auf das AKW Saporischschja wirft auch die Frage auf, ob die Ukraine die Kontrolle über die Stromversorgung behalten kann. Das Land will ans EU-Netz angeschlossen werden. Wie schnell kann das gelingen? Von Thomas Spinnler. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/ukraine-stromnetz-russland-eu-zusammenbruch-akw-kohle-anschluss-101.html

Mehr...

Liveblog: Kanada will Gasturbine für Nord Stream 1 schicken

Kanada will eine Ausnahme von den Russland-Sanktionen machen und eine gewartete Turbine für die Gaspipeline Nord Stream 1 nach Deutschland zurückschicken. Ministerin Lemke will Verbraucher vor Strom- und Gassperren schützen. Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine im Liveblog. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-sonntag-163.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl