EU-Energieversorgung: Weg von Russland – aber wie?

623
0

Drehrad einer Gasleitung

Die EU will unabhängiger von Energieimporten aus Russland werden. Die Beratungen darüber laufen. Das Abkapseln vom russischen Import wird aber nicht einfach werden. Von Holger Beckmann. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/eu-energie-russland-101.html

Lesen Sie auch:

Liveblog: ++ Selenskyj: Telefonat mit Scholz „recht produktiv“ ++

Ukraines Präsident Selenskyj hat sein Telefonat mit Bundeskanzler Scholz als „recht produktiv“ bezeichnet. Laut ukrainischen Angaben haben Guerillakämpfer mehrere russische Offiziere getötet. Alle Entwicklungen im Liveblog. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-mittwoch-121.html

Mehr...

EU-Parlamentarier warnen vor schnellem Beitritt der Ukraine

Angesichts des russischen Angriffskrieges stellt sich kein Politiker gegen einen EU-Beitritt der Ukraine. Es gibt aber durchaus Zweifel am hohen Tempo – und Sorgen vor einer Ungleichbehandlung der EU-Aspiranten. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/ukraine-eu-barley-scholz-101.html

Mehr...

Marktbericht: Investoren fassen wieder Mut

Inspiriert von einer Schluss-Rally an der Wall Street greifen einige Investoren wieder am Aktienmarkt zu. Der DAX steigt zwar, aber mehr als eine Momentaufnahme ist das bislang noch nicht. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/geldanlage-berichtssaison-aktien-anleihen-oelpreis-dollar-euro-ukraine-rezession-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl