EU-Parlamentarier warnen vor schnellem Beitritt der Ukraine

645
0

Die Fahnen der Ukraine und der EU wehen im Wind. | dpa

Angesichts des russischen Angriffskrieges stellt sich kein Politiker gegen einen EU-Beitritt der Ukraine. Es gibt aber durchaus Zweifel am hohen Tempo – und Sorgen vor einer Ungleichbehandlung der EU-Aspiranten. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/inland/ukraine-eu-barley-scholz-101.html

Lesen Sie auch:

Ex-CIA-Chef Pompeo bestätigt: Die CIA hatte Pläne zur Ermordung von Assange

Die USA sind der selbsternannte Hort von Demokratie, Menschenrechten, Pressefreiheit und so weiter. In einem so demokratischen und freien, nur dem Guten und der Wahrheit verpflichteten Land sollte man meinen, dass Menschen, die Verbrechen von Regierungsbehörden aufdecken als Helden gefeiert werden. Bekanntlich ist aber das Gegenteil der Fall, wie Edward Snowden und Julian Assange zeigen. […]

Mehr...

Dutzende Zivilisten in Vorort von Kiew getötet

Dutzende Leichen auf den Straßen, scheinbar wahllos erschossen – aus der Stadt Butscha bei Kiew kommen grauenvolle Berichte und Bilder. Russische Soldaten hätten die Zivilisten getötet, berichten Anwohner. Von Bernd Musch-Borowska. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/butscha-kiew-tote-russische-armee-ukraine-krieg-101.html

Mehr...

Extremismus nimmt zu: Lewentz stellt Bericht vor

Erst kürzlich ist die rechtsextremistische Chatgruppe aufgeflogen, die unter anderem Gesundheitsminister Karl Lauterbach entführen wollte. Die sicherheitspolitische Bedrohung durch Extremismus nahm in Rheinland-Pfalz aber schon im vergangenen Jahr zu. Dazu gehört nach Darstellung des Innenministeriu https://www.t-online.de/region/mainz/news/id_92237386/extremismus-nimmt-zu-lewentz-stellt-bericht-vor.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl