Gipfelabschluss: G7 bekennen sich zum Kohleausstieg

629
0

Der deutsche Wirtschafts- und Klimaminister Habeck und die Umweltministerin Steffi Lemke geben nach der G7-Klimakonferenz in Berlin eine Pressekonferenz. | REUTERS

Die sieben großen westlichen Industrieländer wollen den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen forcieren und arme Länder bei Klimaschäden finanziell stärker unterstützen. Darauf einigten sich die G7-Umweltminister bei ihrem Treffen in Berlin. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/inland/g7-klimaschutz-103.html

Lesen Sie auch:

IAEA: Atomkraftwerk Saporischschja wieder am nationalen Stromnetz

Zur sicheren Kühlung muss ein Atomkraftwerk von außen mit Strom versorgt werden. Das von russischen Truppen besetzte AKW Saporischschja war mehrere Tage vom Netz getrennt. Laut IAEA wurde die Hauptleitung nun repariert. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/akw-saporischschja-131.html

Mehr...

Russischer Coach erklärt Frauen, wie sie ihre Männer am besten in den Krieg schicken

Das russische Militär braucht jeden Mann. Wer sich nicht freiwillig meldet, der soll nun offenbar von seiner Frau überzeugt werden. Der Coach Pavel Rakov erklärt den Russinnen deshalb, passend zum Weltfrauentag, wie das gehen soll. Seine Rede ist geprägt von Sexismus und veralteten Rollenbildern. Das russische Militär scheint jeden einzelnen Soldaten zu brauchen und so […]

Mehr...

Nach dem Vorbild Russlands: Belarus führt Todesstrafe bei Hochverrat ein

In Belarus hat Machthaber Lukaschenko ein Gesetz verabschiedet, das die Todesstrafe für Hochverrat vorsieht. Künftig steht auch die „Diffamierung der Streitkräfte“ unter Strafe. Ähnlich handhabt es bereits Belarus‘ wichtigster Verbündeter Russland. Staatsbediensteten und Militärangehörigen in Belarus droht bei Hochverrat künftig die Todesstrafe. Präsident Alexander Lukaschenko unterzeichnete ein entsprechendes Gesetz. Es sieht das Todesurteil für Funktionäre […]

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl