Die Türkei will in der Diplomatie nicht mehr „Turkey“ heißen – sondern „Türkiye“. Dazu hat die Regierung nun verschiedene internationale Organisationen aufgerufen. Grund ist die Zweideutigkeit des englischen Wortes „Turkey“. mehr
Die Türkei will in der Diplomatie nicht mehr „Turkey“ heißen – sondern „Türkiye“. Dazu hat die Regierung nun verschiedene internationale Organisationen aufgerufen. Grund ist die Zweideutigkeit des englischen Wortes „Turkey“. mehr
Die Preise für Benzin und Diesel klettern abermals auf ein Rekordhoch. Der Anstieg hat sich aber deutlich verlangsamt. Zuletzt war auch der Ölpreis wieder etwas zurückgegangen. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/benzinpreis-dieselpreis-anstieg-rekord-101.html
Rund um die russische Stadt Belgorod gab es bis in die Nacht Angriffe – die genauen Umstände sind unklar. Die Wagner-Söldner wollen angeblich Waffen aus Afrika schmuggeln. Und: BND-Analyse zu Putin. Die jüngsten Entwicklungen. Was in den vergangenen Stunden geschah Die Lage in der ukrainisch-russischen Grenzregion bleibt sehr unübersichtlich. Bis in die Nacht hinein gab […]
Vor dem Hintergrund der Osterfeiertage mit weniger Test-, Melde- und Übermittlungstätigkeiten ist die Sieben-Tage-Inzidenz stark gesunken – auf 876,5. Laut RKI gibt es 37.568 Neuinfektionen und 29 Todesfälle. Es mahnt weiter zur Vorsicht. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/corona-zahlen-rki-ostern-101.html