„Türkiye“ statt „Turkey“: Türkei will anders betitelt werden

628
0

Recep Tayyip Erdogan auf der Treppe eines Flugzeugs mit der Aufschrift Türkiye | picture alliance / AA

Die Türkei will in der Diplomatie nicht mehr „Turkey“ heißen – sondern „Türkiye“. Dazu hat die Regierung nun verschiedene internationale Organisationen aufgerufen. Grund ist die Zweideutigkeit des englischen Wortes „Turkey“. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-will-international-nicht-mehr-turkey-genannt-werden-101.html

Lesen Sie auch:

Hagel, Sturm und Starkregen: Unwetter zieht über Bayern

Über weiten Teilen Bayerns ziehen Gewitter auf, der Wetterdienst warnt vor Starkregen, Sturm und Hagel. Besonders betroffen ist aktuell der Südosten des Freistaats. Die aktuelle Warnkarte finden Sie hier. br https://www.br.de/nachrichten/bayern/wetter-in-bayern-unwetter-mit-hagel-starkregen-sturm-zieht-auf,T7rp2jx

Mehr...

Vorsitz der Linkspartei: Kandidatin Nummer vier

In vier Wochen will die Linkspartei ihre neue Führungsspitze wählen. Und das Bewerberfeld wächst. Nun bringt sich die vierte Kandidatin in Position. Heidi Reichinnek gilt als politisches Talent in der Fraktion. Von Kerstin Palzer. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/linkspartei-vorsitz-103.html

Mehr...

Lindner will Diskussion über Kernenergie

Drei AKW sind in Deutschland noch aktiv – und selbst die nur noch bis Jahresende. FDP-Chef Lindner will trotzdem eine „vorurteilsfreie“ Debatte über Atomkraft. Seine Koalitionspartner sehen das anders. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/lindner-atomkraft-103.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl