US-Vorwurf: Nordkorea testet neue Interkontinentalrakete

144
0

Eine Frau betrachtet einen Fernsehbildschirm in einem Bahnhof, auf dem eine Nachrichtensendung über Nordkoreas Raketen gezeigt wird. | dpa

Nordkoreas neue ballistische Interkontinentalraketen sind nach Ansicht von Experten in der Lage, die USA zu erreichen. Washington wirft Pjöngjang vor, diese nun erneut getestet zu haben. Das Pentagon warnt vor dem nächsten Schritt. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/ausland/nordkorea-interkontinental-raketentest-101.html

Lesen Sie auch:

USA werfen Russland Kriegsverbrechen vor

US-Außenminister Blinken hat Russland offiziell Kriegsverbrechen in der Ukraine vorgeworfen. Es gebe „zahlreiche glaubwürdige Berichte über wahllose Angriffe“ auf Zivilisten, auf Wohnhäuser, Schulen und Krankenhäuser. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/usa-kriegsverbrechen-russland-101.html

Mehr...

„Türkiye“ statt „Turkey“: Türkei will anders betitelt werden

Die Türkei will in der Diplomatie nicht mehr „Turkey“ heißen – sondern „Türkiye“. Dazu hat die Regierung nun verschiedene internationale Organisationen aufgerufen. Grund ist die Zweideutigkeit des englischen Wortes „Turkey“. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-will-international-nicht-mehr-turkey-genannt-werden-101.html

Mehr...

Parlamentswahl im Libanon: Wenig Hoffnung – aber Wille zum Wandel

Die Hoffnungen auf Wandel bei der heutigen Parlamentswahl im Libanon sind gering: Das System gibt die Zusammensetzung vor, Oppositionelle nehmen sich gegenseitig die Stimmen weg. Ein paar Unverdrossene setzen auf Außenseiterchancen. Von R. Sina. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/asien/libanon-wahl-117.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl