Volkskongress stimmt für Steigerung des Militäretats

100
0

13. Nationalen Volkskongresses in Peking | picture alliance/dpa/XinHua

Die schwache Weltkonjunktur und gestörte Lieferketten hinterlassen Spuren in der chinesischen Volkswirtschaft. Das Wachstumsziel fällt niedriger aus, der Militäretat aber deutlich höher. Steuersenkungen sollen den Firmen helfen. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/china-volkskongress-wachstumsziel-steuersenkungen-militaerhaushalt-ukraine-krieg-russland-101.html

Lesen Sie auch:

Ukraine-Liveblog: ++ Lambrecht fordert unabhängige Ermittlung zu Isjum ++

Die UN sollten in Isjum schnellstmöglich Beweise sichern und mögliche Kriegsverbrechen aufklären, fordert Bundesverteidigungsministerin Lambrecht. Australien plant keine Beschränkungen für russische Touristen. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-sonntag-195.html

Mehr...

Ukraine: Humanitäre Lage in Mariupol ist „katastrophal“

Nach der gescheiterten Waffenruhe und Evakuierung in Mariupol gehen die russischen Angriffe umso härter weiter. Und auch aus anderen Städten meldeten die Bewohner in der Nacht Angriffe und Explosionen. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/mariupol-147.html

Mehr...

Leitzinserhöhung: Wenn das Eigenheim auf einmal 25 Prozent teurer ist

Seit Monaten macht den US-Amerikanern eine Rekord-Inflation zu schaffen. Nun hat die Notenbank Fed heftig reagiert. Besonders auf dem Immobilienmarkt führt das zu immensen Turbulenzen. Von Reinhard Baumgarten. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-auswirkungen-fed-leitzins-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl