Bundeskanzler Scholz über Russlands Präsidenten »Er hat die Einigkeit falsch eingeschätzt«

503
0

Putin habe die Unterstützung für die Ukraine unterschätzt. So sei das Land in der Lage, sich zu verteidigen, sagte Scholz dem US-Sender CNN nach seinem Besuch bei Joe Biden – und sicherte den Ukrainern weitere Waffen zu.

Der russische Präsident Wladimir Putin habe die Einigkeit des Westens bei der Unterstützung der Ukraine unterschätzt, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in einem Interview mit dem US-Sender CNN, das am Sonntag ausgestrahlt wurde. »Er hat die Einigkeit Europas, der Vereinigten Staaten und aller Freunde der Ukraine sowie die ständige Lieferung von Waffen, die wir der Ukraine zur Verfügung stellen, falsch eingeschätzt«, sagte der Kanzler nach seinem Besuch bei US-Präsident Joe Biden.

»Wir sind jetzt der stärkste Unterstützer der Ukraine in Kontinentaleuropa, und das werden wir auch weiterhin sein«, betonte Scholz. »Und das liegt auch an den Waffen, bei denen wir uns mit den Vereinigten Staaten und anderen Freunden abstimmen.« Deutschland habe im vergangenen Jahr 14 Milliarden Euro auf die eine oder andere Weise zur Unterstützung der Ukraine ausgegeben.«

Putin soll Truppen abziehen

Verhandlungen über die Beendigung des Krieges in der Ukraine würden erst dann beginnen, wenn der russische Präsident Wladimir Putin versteht, dass er nicht gewinnen wird. »Aus meiner Sicht ist es notwendig, dass Putin begreift, dass er mit dieser Invasion und seiner imperialistischen Aggression keinen Erfolg haben wird, dass er seine Truppen abziehen muss«, sagte Scholz in dem Gespräch mit CNN-Journalist Fareed Zakaria.

Quelle: https://www.spiegel.de/ausland/olaf-scholz-ueber-wladimir-putin-er-hat-die-einigkeit-falsch-eingeschaetzt-a-1def0627-d7cb-446e-9497-d9b5ace37c3b

 

Lesen Sie auch:

Gipfelabschluss: G7 bekennen sich zum Kohleausstieg

Die sieben großen westlichen Industrieländer wollen den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen forcieren und arme Länder bei Klimaschäden finanziell stärker unterstützen. Darauf einigten sich die G7-Umweltminister bei ihrem Treffen in Berlin. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/g7-klimaschutz-103.html

Mehr...

Frankreich-Wahl: Macron-Lager hauchdünn vor Linksbündnis

Herber Dämpfer für Frankreichs Präsident Macron: Beim ersten Durchgang der Parlamentswahl liegt sein Lager nur ganz knapp vor dem neuen Linksbündnis des Politikers Mélenchon, hat aber bessere Chancen für den entscheidenden zweiten Wahlgang. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/parlamentswahl-frankreich-115.html

Mehr...

Bericht der US-Regierung: Havanna-Syndrom hat natürliche Ursachen

In den letzten Jahren gab es immer wieder Meldungen über das Havanna-Syndrom, an dem Mitarbeiter von US-Botschaften in immer mehr Ländern der Welt angeblich erkrankt sind. Medien und Politiker haben die Geschichte in die Welt gesetzt, dass es sich dabei um einen mysteriösen Angriff mit futuristischen, elektronischen Wunderwaffen auf US-Diplomaten handelt. Natürlich wurden dabei auch […]

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl