Bundeswehr fängt russische Militärflugzeuge über der Ostsee ab

525
0

Kampfjets der deutschen und britischen Luftwaffe haben nach Angaben der Bundeswehr drei russische Aufklärungsflieger im internationalen Luftraum über der Ostsee abgefangen. Demnach handelte es sich um zwei Militärmaschinen vom Typ Su-27 und eine Il-20. Sie seien „erneut ohne Transpondersignal“ geflogen.

Da die Nato-Staaten Estland, Lettland und Litauen keine eigenen Kampfjets besitzen, sichert das Militärbündnis seit 2004 den baltischen Luftraum im Nordosten Europas. Dazu verlegen die Verbündeten im regelmäßigen Wechsel Kampfflugzeuge samt Personal in die an Russland grenzenden Ostseestaaten.

Anfang April hat die Bundeswehr nach acht Monaten die Führung des Nato-Einsatzes an Großbritannien übergeben. Bis Ende des Monats wird ihn die deutsche Luftwaffe aber weiter unterstützen.

Bei dem gemeinsamen Nato Air Policing patrouillieren deutsche und britische Kampfjets in gemischten Rotten den Himmel. Da beide Luftstreitkräfte den Eurofighter nutzen, sind die Abläufe am Boden und in der Luft leichter aufeinander abzustimmen.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/ausland/ukraine-krieg-russland-newsblog-live#event_id=emCND4Dh3cqhtH6q09FE

Lesen Sie auch:

Sachsen: Festnahme wegen Vertriebs rechtsextremer Literatur

Eine Gruppe von Verdächtigen soll im Internet nationalsozialistische und rechtsextreme Literatur vertrieben haben. Die Bundesanwaltschaft ermittelt. Nun wurde einer der mutmaßlichen Täter festgenommen. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/rechtsextremismus-kriminalitaet-101.html

Mehr...

90 Prozent der Korallen am Great Barrier Reef geschädigt

Rund 90 Prozent des australischen Great Barrier Reefs sind von Korallenbleiche betroffen. Eine für diese Jahreszeit ungewöhnliche Hitzewelle mit Temperaturen von fast 50 Grad Celsius stresst das Riff. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/ozeanien/hitzewelle-australien-schaedigt-great-barrier-reef-101.html

Mehr...

Putin in Mariupol: Stadtrundgang im „Paradies“

Nach seiner Reise auf die Krim hat Russlands Präsident laut Kreml auch das besetzte Mariupol besucht. Das Staatsfernsehen veröffentlicht dazu einen Propagandafilm – in dem die Zerstörung der Hafenstadt kein Thema ist. Von Christina Nagel. Es ist ein Besuch, den der Kreml auf besondere Weise in Szene setzt: nicht als klassische Reportage, sondern im Stil […]

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl