EU-Regierungschefs in Kiew: „Ihr seid nicht allein“

587
0

Der polnische Ministerpräsident Morawiecki, sein Stellvertreter Kaczynski, der tschechische Ministerpräsident Fiala und Sloweniens Ministerpräsident Jansa bei einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Kiew. | via REUTERS

Die Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien sind unter strengster Geheimhaltung nach Kiew gereist für Gespräche mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Sie sicherten dem Land ihre Solidarität und Unterstützung zu. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/kiew-regierungschefs-103.html

Lesen Sie auch:

Von der Leyen in Brasilien: Ja zu Mercosur – trotz Differenzen

Die EU hofft trotz Differenzen auf den Abschluss eines Handelsabkommens mit der südamerikanischen Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur bis Ende des Jahres. Dazu reiste Kommissionspräsidentin von der Leyen nun unter anderem nach Brasilien. Es herrscht reger Reisebetrieb zwischen Europa und Lateinamerika derzeit. In nur einem halben Jahr sind Bundespräsident und Bundeskanzler sowie sechs Minister in Brasilien zu Gast. […]

Mehr...

Landratswahlen in Sachsen: CDU vorn – AfD schlechter als erwartet

Die CDU hat bei den Landratswahlen in Sachsen laut vorläufigen Ergebnissen ihre Dominanz behauptet. Die AfD schnitt in den neun Landkreisen deutlich schlechter ab als erwartet. Allerdings ist in einigen Kreisen ein zweiter Wahlgang nötig. mdr https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/politik/kommunalwahlen/ergebnisse-buergermeister-landraete-wahlbeteiligung-100.html

Mehr...

Sind global steigende Lebensmittelpreise Putins Kalkül?

Teures Gas, weniger Dünger, weniger Agrarprodukte. Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine lässt Lebensmittelpreise steigen. In ärmeren Ländern könnte es zu Hungersnöten kommen. Experten vermuten dahinter eine Strategie. Von M. Rosch, F. Mader, J. Hofmann. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-weizen-lebensmittel-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl