So könnte das Radio der Zukunft aussehen

480
0

Künstliche Intelligenz und digitale Übertragung eröffnen dem Radio neue Möglichkeiten: ein individuell zusammengestelltes Programm – präsentiert von Menschen und KI. Ist das das Radio der Zukunft?

Quelle: https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/zukunft-radio-100.html

Lesen Sie auch:

Besuch der Grabeskirche in Jerusalem: „Ein sehr besonderer Ort“

Ostern in Jerusalem ist für christliche Pilger ein sehr emotionales Ereignis. Sie beten an den Orten, an denen Jesus vor über 2000 Jahren gelebt haben soll. Die Grabeskirche in der Altstadt steht dabei im Zentrum. Von Eva Lell. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/grabeskirche-jerusalem-103.html

Mehr...

Weltweit zeigen Menschen ihre Solidarität mit der Ukraine

Ob in Stuttgart, Marseille oder Lahore – in vielen Städten der Welt haben Menschen gegen den russischen Angriff auf die Ukraine protestiert. Die Forderung überall: Frieden. Erneut erstrahlten viele Gebäude in gelb-blau. mehr https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/ukraine-proteste-105.html

Mehr...

Rassismus: »Schwarze Deutsche scheinen für weiße Deutsche noch immer ein Paradox zu sein«

Bereits in den Achtzigerjahren thematisierten schwarze Aktivisten Rassismus und die koloniale deutsche Vergangenheit. Historikerin Tiffany Florvil sagt, warum die Bewegung bis heute dennoch kaum bekannt ist. Weiterlesen: https://www.spiegel.de/geschichte/rassismus-schwarze-deutsche-scheinen-fuer-weisse-deutsche-noch-immer-ein-paradox-zu-sein-a-eab98561-6f16-448c-9182-53e9fba6549a

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl