Südkorea zeigt, wie sich China und USA entkoppeln

730
0

Die Handelsbeziehungen zwischen Südkorea, China und den USA sind in den letzten Jahren einem tiefgreifenden Wandel unterworfen. Dieser Wandel spiegelt sich in der Handelsbilanz Südkoreas wider, die erstmals seit 31 Jahren ein Defizit gegenüber China aufweist. Das De-Coupling zwischen den USA und China verändert die Lieferketten weltweit und wirkt sich potentiell destabilisierend auf die Welt aus.

Weiterlesen: https://finanzmarktwelt.de/suedkorea-zeigt-wie-sich-china-und-usa-entkoppeln-297643/

Lesen Sie auch:

Sind global steigende Lebensmittelpreise Putins Kalkül?

Teures Gas, weniger Dünger, weniger Agrarprodukte. Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine lässt Lebensmittelpreise steigen. In ärmeren Ländern könnte es zu Hungersnöten kommen. Experten vermuten dahinter eine Strategie. Von M. Rosch, F. Mader, J. Hofmann. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-weizen-lebensmittel-101.html

Mehr...

Kasachstan und Deutschland: Humanismus, Logistik und Nachhaltigkeit als Strategie

Wenn die globale Ordnung am Rande der Fragmentierung balanciert, bietet Kasachstan Europa und der Welt einen neuen Vektor der Nachhaltigkeit – durch Humanismus, Vernetzung und Gerechtigkeit. Unter der Führung von Präsident Kassym‑Schomart Tokajew demonstriert das Land eine einzigartige Form des Führungsstils: ohne imperiale Ambitionen, aber mit klarer Idee. Kasachstan wird nicht nur zur Brücke zwischen […]

Mehr...

Hollywood-Komponist – Hans Zimmer: Habe mein Deutschland in Los Angeles

Hamburg (dpa) – Der deutsche Filmkomponist und zweifache Oscarpreisträger Hans Zimmer („Der König der Löwen“, „Dune“) bekommt von seiner Wahlheimat Los Angeles nach eigener Darstellung eher wenig mit. Er lebe in einem Studio ohne Fenster, „ich sehe L.A. gar nicht“, sagte er dem „Zeitmagazin“. Den Gr https://www.t-online.de/unterhaltung/musik/id_92214644/hollywood-komponist-hans-zimmer-habe-mein-deutschland-in-los-angeles.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl