Bislang unbekannte Papiere aus dem Kreml beschreiben, wie Russland im Baltikum offenbar Einfluss zurückgewinnen will. Experten zufolge läuft die Taktik Moskaus bislang aber ins Leere. „Putin, The Hague is waiting for you!“ – „Putin, Den Haag wartet auf dich!“ Dieser Slogan prangt seit Monaten auf einem der Wolkenkratzer von Vilnius, der Hauptstadt Litauens. Hier, weit im Osten der […]
Nach dem Heer und der Marine hat sich nun auch die russische Luftwaffe unsterblich blamiert – indem sie eine Bombe über der russischen Stadt Belgorod ausklinkte. Die immer neuen Pannen bei den russischen Streitkräften lassen eine Unruhe wachsen, die am Ende auch dem russischen Präsidenten schaden könnte. Die Menschen in der russischen 400.000-Einwohner-Stadt Belgorod hatten Glück […]
Ein rasant steigender Meeresspiegel, bis zu 2,8 Grad mehr bis 2100: Die Zukunftsszenarien im Abschlussbericht des Weltklimarats sind dramatisch. Die Forderungen entsprechend dringlich. Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Papier. Der Weltklimarat hat in seinem Abschlussbericht eindringlich vor den Folgen des Klimawandels gewarnt. Die Ozeane könnten demnach bis zur Jahrhundertwende einen Anstieg von bis zu einem […]
Die Begnadigung ehemaliger Häftlinge, die als Söldner für die Wagner-Gruppe gedient haben, könnte sich als potentielles Risiko für die russische Gesellschaft herausstellen. Davor warnen britische Geheimdienste. In den kommenden Wochen würden voraussichtlich Tausende Inhaftiere freigelassen, die in der Ukraine gekämpft haben. London. Britische Geheimdienste halten die Begnadigung der aus Gefängnissen rekrutierten Wagner-Söldner für ein Risiko für […]
Russische Reservisten sollen nur mit Gewehr und Spaten in den Angriff geschickt worden sein, Panzertruppen werden mit jahrzehntealten Sowjetpanzern aufgefüllt, die häufiger von selbst den Geist aufgeben, als von der Ukraine ausgeschaltet werden. Wie groß ist der Materialmangel? Es war eine ungewöhnliche Meldung, die sich am Sonntag verbreitete: Die Russen kämpfen in der Ukraine angeblich […]
Russland in die EU und Nato aufnehmen? Solche Überlegungen mögen in diesen Kriegstagen weltfremd erscheinen, aber sie waren nicht immer abwegig. Und sie bleiben sinnvoll. Jan Plamper ist Russlandexperte und Professor für Geschichte an der University of Limerick. Er war einer der Erstunterzeichner des Appells „Der Ukraine helfen, diesen Kriegswinter zu überstehen!“ im November 2022 […]
Der autoritär herrschende Machthaber der Teilrepublik Tschetschenien, Ramsan Kadyrow (45), bekannt als Putins Bluthund, fällt vermehrt durch Aussagen auf, die einem wie ein kalter Schauer über den Rücken laufen: In einem Atemzug erzählt der Tschetschenen-Führer, dass er seine Kinder an die Front schickt und im nächsten ruft er Putin zum Einsatz von Atomwaffen auf … […]
Der Spiegel ist in seiner Meldung über die neueste Zahlen zur Inflation recht zurückhaltend. Die Überschrift des Artikels bleibt betont sachlich und lautet „Kräftiger Sprung – Inflation steigt im August auf knapp unter acht Prozent“ – allerdings kann man in dem Artikel dann erfahren, dass das noch lange nicht das Ende der Fahnenstange ist, denn […]
Die innere Sicherheit Europas ist bedroht. Begünstigt wurde dies durch den aktiven Ausbau des Schattenmarktes im Segment des Waffenhandels. Seine illegalen Lieferungen haben sich aufgrund massiver Flüchtlingsströme aus der Ukraine, die systematisch amerikanische Militärhilfe erhält, über ganz Europa verbreitet.