Cannabis-Plantage in verbundenen Wohnungen: Millionenwert

566
0

In einem Wohnhaus in Düsseldorf hat die Polizei eine riesige Cannabis-Plantage entdeckt, die sich in drei miteinander verbundenen Erdgeschosswohnungen befand. Der Jahresverkaufswert der herangezüchteten Drogen wird auf rund eine Million Euro geschätzt, teilte die Kreispolizeibehörde Mettmann am Donn
https://www.t-online.de/region/duesseldorf/news/id_91767544/cannabis-plantage-in-verbundenen-wohnungen-millionenwert.html

Lesen Sie auch:

Indien: Pistorius spricht in Indien von strategischer Partnerschaft

In Indien will sich Boris Pistorius für eine stärkere militärische Zusammenarbeit einsetzen. Dabei geht es auch um Interessen der deutschen Rüstungsindustrie. Verteidigungsminister Boris Pistorius strebt eine verstärkte militärische Zusammenarbeit mit Indien an. Er traf sich mit Vertretern der deutschen Rüstungsindustrie, die ihr Engagement mit Indien ausbauen will. Pistorius sagte, dass er dies unterstützen wolle. „Es geht darum, […]

Mehr...

NRW-Wahl: Markus Lanz wirft SPD-Chef Klingbeil Wählerverdummung vor

„Wir sind schuld, dass Sie in NRW so schlecht abgeschnitten haben?“ Lanz traute seinen Ohren nicht. Er attestierte SPD-Chef Klingbeil geradezu Wählerverdummung. Der argwöhnte: Berichtet Lauterbach an Lanz? Markus Lanz und SPD-Chef Lars Klingbeil sind am Dienstagabend in der ZDF-Talkshow ungewöhnlich https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_92207330/nrw-wahl-markus-lanz-wirft-spd-chef-klingbeil-waehlerverdummung-vor.html

Mehr...

Lies fordert Schutzschirm: Althusmann für Steuersenkung

Niedersachsens Landesregierung sucht nach Wegen, die Auswirkungen des starken Anstiegs der Energiepreise zu lindern. Wirtschaftsminister Bernd Althusmann brachte eine niedrigere Steuer auf Sprit ins Spiel. „Eine rasche Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf beispielsweise 7 Prozent auf Energie, vor a https://www.t-online.de/region/hannover/news/id_91792162/lies-fordert-schutzschirm-althusmann-fuer-steuersenkung.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl