Sicherheitslücken bei Gesundheits-Apps

609
0

Gesundheitsapp auf Smartphone. | dpa

Seit Oktober 2020 müssen Krankenkassen auch digitale Gesundheits-Apps bezahlen – obwohl der Nutzen häufig zweifelhaft ist. Nach Informationen von NDR und WDR konnten Nutzer außerdem auf Daten anderer Patienten zugreifen. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/gesundheitsapps-patientendaten-101.html

Lesen Sie auch:

Bundesverfassungsgericht äußert sich zu Bettensteuern

Das Bundesverfassungsgericht gibt heute (9.30 Uhr) bekannt, ob Städte von Übernachtungsgästen weiter eine Bettensteuer kassieren dürfen. Die Karlsruher Richterinnen und Richter haben über vier Verfassungsbeschwerden entschieden, die Hoteliers aus Hamburg, Bremen und Freiburg eingereicht hatten. Auch https://www.t-online.de/region/karlsruhe/news/id_92200146/bundesverfassungsgericht-aeussert-sich-zu-bettensteuern.html

Mehr...

Tennis – Ex-Profi Tommy Haas: „Es gibt bei Alcaraz keine Schwäche“

Paris (dpa) – Der frühere Weltranglisten-Zweite Tommy Haas ist begeistert vom spanischen Tennis-Wunderkind Carlos Alcaraz. „Es gibt bei Alcaraz keine Schwäche. Er bewegt sich unglaublich gut für seine Größe und ist wahnsinnig schnell. Und er hat einfach einen hohen Tennis-IQ“, sagte Haas bei den Fre https://www.t-online.de/sport/id_92281340/tennis-ex-profi-tommy-haas-es-gibt-bei-alcaraz-keine-schwaeche-.html

Mehr...

Nach Ukraine-Antrag: Georgien reicht EU-Beitrittsgesuch ein

Das EU-Beitrittsgesuch der Ukraine hat auch andere Staaten mobilisiert: Georgien beantragte nun ebenfalls die Mitgliedschaft. Auch die Republik Moldau reichte die entsprechenden Dokumente in Brüssel ein. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/georgien-moldau-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl