Weltklimakonferenz: Abgeordnete aus USA und EU protestieren gegen Ölmanager als Gipfel-Leiter

543
0

Dutzende Abgeordnete des US-Kongresses und des Europäischen Parlaments wehren sich dagegen, dass die nächste Weltklimakonferenz in Dubai vom Spitzenmanager eines Ölkonzerns geleitet wird.

Sultan al-Dschaber dürfe nicht wie bislang geplant Vorsitzender der im November beginnenden Konferenz werden, heißt es nach dpa-Angaben in einem gemeinsamen Brief der Parlamentarier an UNO-Generalsekretär Guterres, US-Präsident Biden und die EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. Die Abgeordneten, auf europäischer Seite hauptsächlich von den Grünen und der Linken, fordern zudem, den Einfluss der Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf die Klimapolitik generell einzudämmen.

Weiterlesen: https://www.deutschlandfunk.de/abgeordnete-aus-usa-und-eu-protestieren-gegen-oelmanager-als-gipfel-leiter-100.html

Lesen Sie auch:

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj setzt beim Wiederaufbau des durch den russischen Angriffskrieg zerstörten Landes auch auf die Unterstützung der Weltbank. Bei einem Treffen mit Vertretern der Entwicklungsbank seien neue vielversprechende Programme besprochen worden, sagte Selenskyj gestern in seiner allabendlich in Kiew verbreiteten Videobotschaft. «Natürlich haben wir uns auf den Wiederaufbau konzentriert – und alles, was getan […]

Mehr...

Indien: Pistorius spricht in Indien von strategischer Partnerschaft

In Indien will sich Boris Pistorius für eine stärkere militärische Zusammenarbeit einsetzen. Dabei geht es auch um Interessen der deutschen Rüstungsindustrie. Verteidigungsminister Boris Pistorius strebt eine verstärkte militärische Zusammenarbeit mit Indien an. Er traf sich mit Vertretern der deutschen Rüstungsindustrie, die ihr Engagement mit Indien ausbauen will. Pistorius sagte, dass er dies unterstützen wolle. „Es geht darum, […]

Mehr...

Putin in Mariupol: Stadtrundgang im „Paradies“

Nach seiner Reise auf die Krim hat Russlands Präsident laut Kreml auch das besetzte Mariupol besucht. Das Staatsfernsehen veröffentlicht dazu einen Propagandafilm – in dem die Zerstörung der Hafenstadt kein Thema ist. Von Christina Nagel. Es ist ein Besuch, den der Kreml auf besondere Weise in Szene setzt: nicht als klassische Reportage, sondern im Stil […]

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl