Abwärtsspirale der Türkischen Lira: Warum der Absturz nicht endet

503
0

Der türkische Präsident bleibt seiner Politik treu: Während im Westen die Zinswende eingeleitet wird, senkt die türkische Zentralbank den Leitzins weiter. Allein die Sorge deswegen hatte die Lira am Donnerstag abstürzen lassen. Die türkische Lira kommt nicht zur Ruhe. Am Donnerstag erreichte die Wäh
https://www.t-online.de/finanzen/news/unternehmen-verbraucher/id_91332356/abwaertsspirale-der-tuerkischen-lira-warum-der-absturz-nicht-endet.html

Lesen Sie auch:

EU-Regierungschefs in Kiew: „Ihr seid nicht allein“

Die Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien sind unter strengster Geheimhaltung nach Kiew gereist für Gespräche mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Sie sicherten dem Land ihre Solidarität und Unterstützung zu. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/kiew-regierungschefs-103.html

Mehr...

Pensionsanspruch für Senatsmitglieder bleibt unverändert

Die Regelungen für die Ruhebezüge von Senatsmitgliedern in Berlin bleiben vorerst unverändert. Nach Auffassung der AfD sollte der Anspruch darauf erst nach fünf statt wie bisher nach vier Jahren Senatsmitarbeit erworben werden. Außerdem sollte er erst ab einem Alter von 67 Jahren möglich sein, nicht https://www.t-online.de/region/berlin/news/id_92219748/pensionsanspruch-fuer-senatsmitglieder-bleibt-unveraendert.html

Mehr...

Außenpolitik: Macron und Scholz beschwören Partnerschaft Paris-Berlin

Berlin/Paris/Brüssel (dpa) – Der neue Bundeskanzler Olaf Scholz und der französische Präsident Emmanuel Macron wollen sich gemeinsam für ein stärkeres Europa einsetzen. „Wichtig ist, dass wir da gleichgerichtet agieren, dass wir miteinander zusammenarbeiten“, sagte Scholz am Freitag bei seiner erste

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl