Nach dem Zugunglück mit fünf Toten in Garmisch-Partenkirchen dauern die Aufräumarbeiten an. Unter anderem soll ein 250-Tonnen-Schienenkran eingesetzt werden. Die Ursache für den Unfall bleibt unklar. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/garmisch-zugunglueck-115.html
Über seine Erfahrungen in der Corona-Pandemie wird der frühere Gesundheitsminister bald ausführlich Auskunft geben: Jens Spahn ist unter die Buchautoren gegangen. Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn arbeitet an einem Buch über seine Erfahrungen in der Corona-Pandemie. „Die Frage, was die Pandemi https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_92301004/ex-minister-jens-spahn-schreibt-buch-ueber-pandemie.html
Sevilla (dpa) – Im ersten Topspiel der neuen Nations-League-Saison hat Portugal eine Auftaktniederlage gerade noch verhindert. Der eingewechselte Ricardo Horta (82. Minute) sorgte spät für das 1:1 (0:1) in Spanien. Angreifer Álvaro Morata (25.) hatte die Spanier in Sevilla in Führung gebracht, die l
…
Polen hofft darauf, dass die EU bald rund 35 Milliarden Euro an das Land auszahlt. Doch Kommissionschefin von der Leyen dämpfte bei ihrem Besuch in Warschau die Erwartungen. Erst müsse Polen Reformen liefern. Von David Zajonz. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/polen-von-der-leyen-besuch-101.html
Wolfsburgs Neuzugang Patrick Wimmer könnte in nur wenigen Wochen für drei Teams auflaufen.Foto: Getty Images https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/vfl-wolfsburg-vfl-neuzugang-patrick-wimmer-macht-team-hopping-80283862.bild.html…
Seit Jahren bestand gegen ihn ein Haftbefehl: Nun wurde ein Mann aus Tschechien an die deutschen Behörden ausgeliefert. Er soll einen Geschäftsmann in Berlin überwältigt und nach Vietnam entführt haben. Fünf Jahre nach der spektakulären Entführung eines vietnamesischen Geschäftsmanns aus Berlin ist https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/justiz/id_92294658/vietnam-mutmasslicher-entfuehrer-nach-deutschland-ausgeliefert.html
Im Herbst könnte eine neue Corona-Welle drohen. Bei einem Treffen der Ministerpräsidenten ging es deshalb um einen Anti-Corona-Plan. Hierfür sehen die Länder den Bund in der Pflicht. Gesundheitsminister Lauterbach plant bereits. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/corona-herbst-laender-101.html
Erdbeeren und Spargel lieben die Deutschen gleichermaßen – und doch verzichten in diesem Jahr viele aus Kostengründen. Nicht nur die Kaufzurückhaltung bereitet heimischen Bauern große Sorgen. Auch die Konkurrenz durch Billigprodukte wächst. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/erdbeeren-spargel-kaufzurueckhaltung-101.html
Ein flexibleres Angebot, mehr Programme im Internet, stärkere Gremien: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll reformiert werden. Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich nun geeinigt. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/reform-oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-101.html