Archiv

Der Ägypter Khaled El-Enany wird neuer Direktor der Unesco

1
0

Die Generalkonferenz der Kultur- und Bildungsbehörde der Vereinten Nationen wählte den 53-Jährigen im usbekischen Samarkand mit 172 von 174 abgegebenen Stimmen. Damit wurde eine Entscheidung des Exekutivrats der Unesco bestätigt. Weiter: https://www.deutschlandfunk.de/aegypter-el-enany-zum-neuen-direktor-gewaehlt-102.html

Mehr...

Nach Turm-Einsturz in Rom: Arbeiter stirbt nach Bergung

10
0

Nach dem Teil-Einsturz eines mittelalterlichen Turms in der Innenstadt von Rom hat es ein erstes Todesopfer gegeben. Mehr: https://www.deutschlandfunk.de/arbeiter-stirbt-nach-bergung-100.html

Mehr...

Pressefreiheit ist kein Recht, sondern die Rüstung der Gesellschaft

53
0

Von Yevgeny Bort OSZE – ein Raum, in dem sich alle begegnen, außer der Verantwortung  Die OSZE-Konferenzen in Warschau erinnern weniger an diplomatische Dialoge als an ritualisierte Zivilisationsbeobachtung. Alles verläuft geordnet, höflich, protokollkonform – und doch liegt über dem Geschehen der feine Geruch institutionalisierter Absurdität, den internationale Foren besser zu produzieren wissen als jede Haute […]

Mehr...

„Schöpfung, Natur, Umwelt für den Frieden“: Wie der Vatikan den interreligiösen Dialog erweitert

143
0

von Yevgeny Bort Seminar der Pontifical Academy of Theology (PATH), Casina Pio IV, Vatikan, 11.–12. September 2025 Wenn im vatikanischen Garten die Glocke der Casina Pio IV läutet, verdichtet sich die Luft förmlich vor Gesprächen und Hoffnungen. Rom glühte in jener Woche; der Weg von den Toren des Vatikans bis zum Saal war lang – […]

Mehr...

Kamerun 2025: Notizen eines Reporters aus einem „multikrisengeplagten“ Land, in dem das Geld schneller ausgeht als die Hoffnung

115
0

von Yevgeny Bort Lead: Der Puls einer erschöpften Nation In Douala blinken die Ampeln wie vergessene Kulissen in einem staubigen Theater. Mototaxis rasen bei Rot – ohne Helm, ohne Versicherung, ohne Illusionen. Am Straßenrand werden Tabletten „gegen alles“ für ein paar Münzen angeboten. Und alle verkaufen alles: Das Land ist ein einziger großer Markt für […]

Mehr...

Deutsch-orthodoxer Kloster in Buchhagen

84
0

von Yevgeny Bort Das orthodoxe Kloster in Buchhagen Man findet es nicht leicht, und es drängt sich nicht auf. Man muß es suchen und dann zu Fuß einen steilen Forstweg den Berg hinaufwandern, ehe man die angegraute Holzpforte mit der Aufschrift „Weihsitz Buchhagen“ findet. Als Hausgast werde ich freundlich aufgenommen. Auf meinen Wunsch, einen Zeitungsartikel […]

Mehr...

Haiti: Uno-Sicherheitsrat billigt Truppe im Kampf gegen Bandenkriminalität

69
0

Weite Teile Haitis werden von kriminellen Banden beherrscht. Die Uno will nun eine neue Friedensmission schicken. Die Truppe soll aus fünfmal mehr Soldaten bestehen als die bisherige Truppe. Mehr: https://www.spiegel.de/ausland/haiti-uno-sicherheitsrat-billigt-truppe-im-kampf-gegen-bandenkriminalitaet-a-4a9396ad-42e7-4b78-bf5c-e75f859dd841

Mehr...

Zahl der Toten steigt: Mindestens 69 Tote bei Erdbeben auf den Philippinen

67
0

Panik, Erdrutsche und überall Trümmer: Ein schweres Erdbeben kostet auf der südostasiatischen Inselgruppe zahlreiche Menschen das Leben. Handyvideos zeigten verstörende Szenen. Mehr: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ungluecke/schweres-erdbeben-auf-den-philippinen-mindestens-69-tote-accg-110711749.html

Mehr...

Kirgisistan: Dschalalabad wird in Manas umbenannt

63
0

Kirgisistans drittgrößte Stadt Dschalalabad wird in Manas umbenannt. Die extreme Geschwindigkeit, mit der diese Entscheidung getroffen und umgesetzt wurde, stellt die Ziele der Umbenennung jedoch infrage. Es ist offiziell: Aus Dschalalabad wird Manas. So will es ein Gesetz, das von Kirgistans Parlament am 10. September verabschiedet und unmittelbar darauf von Präsident Sadyr Dschaparow ratifiziert wurde. Mehr: […]

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl